top of page
Logo selbstsicherstark.club

Hi, ich bin Sarah.

Willkommen im selbstsicherstark.club -
dem safe space für jung & alt.

Dein Platz im selbstsicherstark.club

"Nicht-Mit-Mir" Selbstbehauptung für Kinder & Jugendliche nach dem Programm des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes

KIDS & TEENS

Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 16 Jahren. Der Fokus liegt auf dem Aufbau des Selbstvertrauens und dessen Stärkung sowie auf Gefahrenerkennung und -vermeidung. 

Kursangebot

  • Vorschulkinder - 5 Einheiten, 60 Minuten, 90 Euro pro Einheit

  • Grund- & weiterführende Schulen - 6 Einheiten, 90 Minuten, 135 Euro pro Einheit

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mutter und Tochter

MUTTER-TOCHTER

Als Mutter möchtest du deiner jugendlichen Tochter (14 -17) Sicherheit vermitteln, weißt aber nicht wie? Vielleicht bist du selbst unsicher? Hier lernt ihr gemeinsam, wie ihr euch in schwierigen Situationen behauptet. 

Kursangebot

  • 6 Einheiten, 90 Minuten, 135 Euro pro Einheit

UNTERNEHMEN

Dieser Kurs richtet sich an Unternehmen, deren Mitarbeiter im direkten Kundenservice arbeiten. Denn selbstsicheres Auftreten dient dem Geschäft sowie der eigenen Sicherheit.

Kursangebot

  • 6 Einheiten, 90 Minuten, 135 Euro pro Einheit

Selbsbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen

FRAUEN

Viele Frauen wissen, wie sich Unsicherheit anfühlt. Aber das muss nicht sein! In diesem Kurs lernst du, wie du dich in schwierigen Situationen behaupten kannst - verbral und physisch. Ab 18 Jahre.

Kursangebot

  • 6 Einheiten, 90 Minuten, 135 Euro pro Einheit

LGBTQIA+

Queer sein ist nicht immer einfach - leider. Man wird beleidigt und/oder muss physische Gewalt ertragen. Wie du dich gegen solche Angriffe wehren und out und proud deinen Weg gehen kannst, zeige ich dir in diesem Kurs.

Kursangebot

  • 6 Einheiten, 90 Minuten, 135 Euro pro Einheit

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Menschen der LGBTQAI+ Community - Queere Menschen

INDIVIDUELLES PROGRAMM

Keine der Gruppen passt? Dann können wir gemeinsam ein individuelles Programm erstellen. Mehr über mich und meine Qualifikationen erfährst du in meinem Trainerinnenprofil.

Trainerinnenprofil 

Ich bilde niemanden zur Kampfmaschine aus – mein Fokus liegt darauf, die innere Stärke nach außen zu zeigen und einfach erlernbaren Techniken für den Notfall.

Als Kursleiterin mit dem Schwerpunkt Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung begleite ich Kinder, Jugendliche, Frauen sowie queere Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstvertrauen und innerer Stärke. Seit Mai 2024 gestalte ich praxisnahe Trainings – altersgerecht, empathisch und mit einem klaren Ziel: Menschen zu stärken, bevor es zu Grenzverletzungen kommt.

Trainingsstil & Methoden

Ich arbeite alltagsnah, einfühlsam und lösungsorientiert. Dabei setze ich auf pädagogisch durchdachte Methoden:

  • Visualisierungen durch ein Ampelsystem zur Einschätzung von Situationen
     

  • Pädagogische Puppen und Büchergeschichten zur kindgerechten Aufklärung – auch zu sexuellen Übergriffen
     

  • Kartenmaterial und dialogische Übungen zur Förderung von Selbstwahrnehmung und Handlungssicherheit

Meine Trainings richten sich an:

 

  •  Kinder ab 5 Jahren (Vorschulkinder) bis 16 Jahren
     

  • Frauen ab 17 Jahren – inklusive Mutter & Töchter Kurse
    (14 bis 16 Jahre)

     

  •  Queere Gruppen – mit Fokus auf geschützten und
    respektvollen Rahmen


Keine sportliche Fitness notwendig – jede*r ist willkommen.

Qualifikationen & Hintergrund
 

  • Zertifizierte Kursleiterin „Nicht mit mir!“ für Kinder & Jugendliche (seit Nov. 2023) – geprüft durch den Deutschen Ju-Jutsu Verband (DJJV). Eine der Prüferinnen: Anna Maria Besold, Sonderpädagogin & Mitbegründerin des Kurskonzepts.

 

  • Zertifizierte Kursleiterin für Frauen-Selbstsicherheit (seit März 2024) – ebenfalls geprüft durch den DJJV.

 

  • Kampfsporterfahrung seit dem 13. Lebensjahr, aktiv im Ju-Jutsu seit Sommer 2020.

Sarah Eggers Trainerin für Selbstbehauptung & Selbstverteidigung

Über mich

Hallo an alle Lehrkräfte, Eltern und queere Menschen dort draußen. Mein Name ist Sarah Eggers und ich bringe euch und euren Kindern bei, sich sicher und stark zu fühlen – nach außen und nach innen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie es sich anfühlt, sich nicht zugehörig und sicher zu fühlen. Genau deswegen bin ich heute Trainerin: Weil ich weiß, was hilft. 
 

Meine Story

Als Hörgeräteträgerin mit sehr zurückhaltendem Charakter war ich in der Schulzeit ein gefundenes Fressen. Mit Mobbing in der fünften Klasse hat alles angefangen und es ging so weit, dass ich mir im 12ten Lebensjahr nicht mehr sicher sein konnte, dass die Gewalt nicht auch physisch wird. Die Anzeichen waren da. Was mir geholfen hat? Kickboxen. 


Ich kenne es lieber mit Händen in den Hosentaschen und dem Kopf nach unten durch die Gegend zu laufen; sich scheinbar unsichtbar zu machen. Besonders in dieser Hinsicht hat mir der Kampfsport viel gegeben. Meine Haltung wurde besser und auch wenn das Mobbing nicht sofort vorbei war, habe ich mehr Respekt erfahren.


Erfahrungswerte

Aber ich weiß, dass Kampfsport nicht jeden interessiert. Und das muss es auch nicht. Wichtig ist es, gewisse Verhaltensmuster und simple Techniken zu erlenen. Das ist zunächst einfach, aber damit sie auch in den bestimmten Situationen umsetzbar sind, müssen sie wiederholt werden – und das regelmäßig! Du musst keine Kampfmaschine sein; selbstsicheres Auftreten und ein klarer Kopf mit einem Plan reichen oft aus. 

Dies ist ein Beispieltext, der als Platzhalter verwendet wird. Er dient dazu, den grafischen Eindruck  einer Webseite zu vervollständigen, bevor der eigentliche Inhalt eingefügt wird. 

Maria Meier, Kiga

bottom of page